Gernétic Online Shop
Gernetic Online Shop
Norel Dr.Wilsz Enzympeeling 100ml
Norel Dr.Wilsz Enzympeeling 100ml
Was ist ein Enzympeeling?
Ein Enzympeeling ist ein chemisches Peeling das ohne abschleifenden Kügelchen mit reinen Pflanzenenzymen arbeitet. Es löst abgestorbene Hautzellen allein durch die enthaltenen Enzyme, von der Haut. Enzympeelings können Eiweißverbindungen aufspalten und dadurch den gewünschten Peelingeffekt erreichen. Dieser Inhaltsstoff ist also ideal fürs Anti-Aging, da er die Zellerneuerung beschleunigt, die Durchblutung aktiviert und die Kollagen-Produktion unserer Haut anregt.
Da in dem sanften Peeling keine Schleifpartikel enthalten sind, sorgt das Enzympeeling für eine reine Haut und einen strahlenden Teint ganz ohne Reizungen. Selbst für unreine Haut mit Akne und bei verstopften Poren, ist dieses Peeling besser geeignet. Die natürlichen Enzyme lösen die Hornschichten, klären die verstopften Poren sanft und verhelfen zur reinen Haut.
Wie wirkt unser Enzympeeling?
Das Peeling arbeitet mit natürlichen Enzymen von der Ananas (Bromelain) und Papaya ( Papain), ergänzt durch den Traubenferment. Es besitzt die Konsistenz einer feinen Creme ohne abschleifenden Partikel und wird auf die Gesichthaut zum Einwirken aufgetragen. Es eignet sich für jeden Hauttyp, auch empfindliche Haut und die Haut mit Gefäßproblemen. Die keratolytische Wirkung der Enzyme löst die Verbindungen zwischen den Zellen der Hornschicht der Oberhaut. Die Haut wurde gepeelt und von Unreinheiten und abgestorbenen Zelle gereinigt. Die Haut wird rein und glatt, erhält eine optimale Feuchtigkeit und wird leicht gestrafft.
Wie wird Enzympeeling gegen Akne und Unreinheiten angewendet?
Enzympeeling kann besonders der fettigen und unreinen Haut und Akne Haut helfen. Ist die Haut aber entzündet, sollten Sie keine Peeling Anwendung durchführen. Auch wenn dieses Gesichtspeeling besonders sanft ist, braucht die Haut in solchen Situationen Ruhe und muss sich erst einmal wieder beruhigen. Unterstützen Sie sie bei dem Heilungsprozess und wenden Sie das gefeierte Anti-Pickel-Produkt erst danach an.
Anwendung: Eine dünne Schicht des Peelings ist auf die Haut von Gesicht, Hals sowie Dekolletee aufzutragen und 5 bis 10 Minuten einwirken zu lassen. Anschließend wird es mit warmem Wasser abgewaschen. Der Augenbereich ist auszulassen.
Wie wenden Sie unser Enzympeeling richtig an?
Bei fertigen Produkten aus dem Handeln handelt es sich oft um ein Creme-Peeling oder ein Wasch-Peeling. Bei der Anwendung müssen Sie Folgendes beachten:
- Tragen Sie das Peeling sanft auf das gereinigtes Gesicht auf.
- Der perfekte Zeitpunkt wäre nach einer Dusche oder während dem Baden, wenn die Luft feucht und warm ist
- Das eine Kirschgröße von Peeling aufs Gesicht auftragen und auf 1mm Dicke lassen.
- Mund- und Augenpartie unbedingt aussparen.
- Das Enzympeeling funktioniert wie eine Maske es braucht keinen kreisenden Bewegungen mit den Fingerspitzen wie bei einem klassischen Peeling.
- Nach dem Auftragen die Hände waschen.
- Das Peeling 5-7 Minuten einwirken lassen, danach abwaschen
- Ein sanftes Kribbeln auf der Haut ist normal, bei einem starken Jucken oder Brennen sollten Sie das Gesichtspeeling mit warmen Wasser schnell abwaschen.
- Am Ende des Cleansings das enzymatische Peeling mit lauwarmen Wasser aus dem Gesicht waschen. Bitte extra gründlich, damit keine Reste auf der Haut verbleiben. Sie sollten direkt einen leichten Peeling-Effekt sehen.
- Jetzt ist die Haut ideal für Pflege vorbereitet. Eine passende Creme auftragen
Inhaltsstoffe: Bromelain und Papain
Aqua, Isononyl Isononanoate, Decyl cocoate, Pentylene Glycol, Polyglyceryl-6 Stearate, Glyceryl Stearate, Acidophilus/Grape Ferment Filtrate, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Polyglyceryl-3 Dicitrate/ Stearate, Bromelain, Papain, Glucose, Hydroxyethyl Urea, AmmoniumLactate, Polyglyceryl-6 Behenate, Butylene Glycol, Propyl Gallate, Tocopheryl Acetate, Xanthan Gum, Acrylates/C10-30 AlkylAcrylate Crosspolymer, PEG-8, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Ascorbic Acid, Citric Acid, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Parfum, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin.